In Zusammenarbeit mit der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group finden Sie hier unser umfassendes Online-Angebot. Entdecken Sie dieses und klicken Sie sich schnell und einfach zu Ihrem Versicherungsschutz. Danach können Sie sich ganz sorgenfrei und entspannt dem widmen, was Sie am liebsten tun.
Read more Das Angebot an Online-Versicherungen für SieAktuelles
-
Aug, 25
Österreichs Haushaltsstatistik zeigt: Der Lebensstandard steigt kontinuierlich
Vor 25 Jahren zählte er noch zum Luxus, heute darf er in vier von fünf österreichischen Haushalten nicht fehlen: Der Geschirrspüler ist ein Beispiel, wie sich der Lebensstandard in den letzten zwei, drei Jahrzehnten gehoben hat. Das zeigt eine Erhebung der Statistik Austria. Wie wohnen die Österreicherinnen und Österreicher? Die 3,8 Millionen privaten Haushalte inRead more about Österreichs Haushaltsstatistik zeigt: Der Lebensstandard steigt kontinuierlich[…]
Read more Österreichs Haushaltsstatistik zeigt: Der Lebensstandard steigt kontinuierlich -
Aug, 20
Was tun, wenn sich nach Vertragsabschluss das Risiko erhöht?
Höheres Risiko, höhere Prämie! Dieser Grundsatz ist einleuchtend. Was aber, wenn sich das Risiko nach Vertragsabschluss erhöht? Das Versicherungsvertragsgesetz spricht eine klare Sprache: „Nach Abschluss des Vertrages darf der Versicherungsnehmer ohne Einwilligung des Versicherers weder eine Erhöhung der Gefahr vornehmen noch ihre Vornahme durch einen Dritten gestatten“, heißt es in §23. Versicherungsnehmer A hat gegenüberRead more about Was tun, wenn sich nach Vertragsabschluss das Risiko erhöht?[…]
Read more Was tun, wenn sich nach Vertragsabschluss das Risiko erhöht?Aug, 14Elektrofahrräder boomen: So fahren Sie sicher!
Das Interesse an E-Bikes hält unvermindert an. 2016 wurden in Österreich laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) 86.500 Elektrofahrräder verkauft, jede/r fünfte österreichische Radfahrer/in verlässt sich mittlerweile auf Elektroantrieb. Um den Versicherungsschutz machen sich aber viele E-Biker keine Gedanken. Das kann teuer werden. Als Elektro-Fahrrad oder E-Bike gilt in Österreich ein Fahrrad mit Tretunterstützung. Ein auf Vorder-Read more about Elektrofahrräder boomen: So fahren Sie sicher![…]
Read more Elektrofahrräder boomen: So fahren Sie sicher! -
Jul, 31
Scheidung mit 85 Jahren: 64 Jahre Ehe sind genug
Alter schützt vor Scheidung nicht – so könnte man mit Blick auf die österreichische Scheidungsstatistik 2016 ein Sprichwort umwandeln. Ein 84-Jähriger und eine 85-Jährige zogen nach 64 Ehejahren einen Schlussstrich. Deutlich weniger Zeit brauchten hingegen zwei Paare für die Einsicht, offensichtlich doch nicht zusammenzupassen: Sie trennten sich nach einem Monat Ehe. Gesamt betrachtet wurde 2016Read more about Scheidung mit 85 Jahren: 64 Jahre Ehe sind genug[…]
Read more Scheidung mit 85 Jahren: 64 Jahre Ehe sind genugJul, 22Versicherungsmakler – dem Kunden verpflichtet
Versichern ist Vertrauenssache. Darum lohnt es sich, den Versicherungsschutz und die Abwicklung von Schäden in die Hände von unabhängigen Experten zu legen. Bei einem Versicherungsmakler sind Sie als Kunde gut aufgehoben. Als Versicherungsmakler sind wir Kraft Gesetz nicht einer Versicherung, sondern ausschließlich unseren Kunden verpflichtet. Wir bewerten die individuellen Risiken, erstellen maßgeschneiderte Deckungskonzepte und übernehmenRead more about Versicherungsmakler – dem Kunden verpflichtet[…]
Read more Versicherungsmakler – dem Kunden verpflichtet -
Dez, 1
Herr Ober, die Suppe ist kalt! Ihr gutes Recht im Restaurant
Eine bestenfalls lauwarme Suppe, ein versalzenes Gulasch, ewiges Warten auf die Rechnung – Sie müssen nicht alles schlucken, wenn ein Aufenthalt in einem Restaurant oder einem Gasthaus zur Enttäuschung wird. Aber auch richtiges Reklamieren will gelernt sein. Eines gleich vorweg: Die weit verbreitete Mär, der Gast könne ein Lokal ohne zu zahlen verlassen, wenn erRead more about Herr Ober, die Suppe ist kalt! Ihr gutes Recht im Restaurant[…]
Read more Herr Ober, die Suppe ist kalt! Ihr gutes Recht im RestaurantNov, 28Kein Online-Vergleichsportal kann persönliche Betreuung ersetzen
Auf den Websites der Vergleichsportale sieht´s so einfach aus: Ein paar Daten eingeben, ein paar Mausklicks – und schon ist das Versicherungsprodukt mit der günstigsten Prämie garantiert. Doch optimaler Versicherungsschutz sieht anders aus! Denn die Vergleichsportale decken häufig nicht den gesamten Versicherungsmarkt der Anbieter ab und legen sich auf bestimmte vorgegebene Kriterien fest, was dieRead more about Kein Online-Vergleichsportal kann persönliche Betreuung ersetzen[…]
Read more Kein Online-Vergleichsportal kann persönliche Betreuung ersetzen -
Nov, 11
Hochwasser, Hagel & Sturm: 800 Naturkatastrophen-Schäden täglich
Rund 800 Naturkatastrophen-Schäden ereignen sich im Schnitt pro Tag in Österreich. Das zeigt eine aktuelle Studie eines großen heimischen Versicherers. Während im Schadensmonat Jänner die Stürme und im Juli Hagelunwetter dominieren, gilt der August in der Alpenrepublik als Hochwasser-Monat. Ob das Einfamilienhaus oder der Bauernhof am Land, ob das Mehrparteienhaus mitten in der Stadt –Read more about Hochwasser, Hagel & Sturm: 800 Naturkatastrophen-Schäden täglich[…]
Read more Hochwasser, Hagel & Sturm: 800 Naturkatastrophen-Schäden täglichOkt, 3GPS statt Kuhglocken – kurioser Streit um Nachtruhe von Hotelgästen
Schadenersatz in Höhe von 7.000 Euro forderte ein Hotelier in einer Vorarlberger Gemeinde im Bezirk Feldkirch von benachbarten Bauern. Der Grund der Klage: Seine Gäste fühlten sich vom nächtlichen Gebimmel von Kuhglocken gestört und seien vorzeitig abgereist. Ein Vergleich scheitert an den Prozesskosten. Der Hotelbesitzer hatte seine Nachbarn geklagt, weil deren Kühe mit ihrem GlockengeläuteRead more about GPS statt Kuhglocken – kurioser Streit um Nachtruhe von Hotelgästen[…]
Read more GPS statt Kuhglocken – kurioser Streit um Nachtruhe von Hotelgästen